Kräuterwanderung

25. Oktober

Veranstaltungsort
Wien

Wien ist einer der grünsten Städte der Welt, und vielleicht mag es manch einer kaum glauben: Auch hier lassen sich wunderbare Wildkräuter-Oasen entdecken. Gerade im Herbst, wenn sich die Blätter bunt färben und die Luft frischer wird, zeigt die Natur eine Fülle an Schätzen, die uns kulinarisch wie auch für das Wohlbefinden und für unsere natürliche Vitalität bereichern und unterstützen können.

Nun reifen die Hagebutten an den Sträuchern - kleine rote Vitaminbomben, die sich hervorragend für Tee oder Mus eignen. Auf Wiesen und an Wegesrändern begegnet man zudem den verschiedensten Wildkräutern, die selbst in der beginnenden kühlen Jahreszeit ihre Kräfte bewahren. Denn der Herbst ist eine Zeit des Sammelns und des Bewahrens. Wer also mit offenen Augen durch die zahlreichen Grünflächen Wiens geht, entdeckt, dass die Stadt nicht nur Kultur und Geschichte bereithält, sondern auch eine lebendige heimische Kräuterwelt, die direkt vor der Haustür wächst. Die Herbstkräuter Wiens laden dazu ein, die Natur bewusst zu erleben und ihre Schätze zu entdecken.

Kräuterwanderung

Bäume, Sträucher und Wildkräuter

Erlebe einen 120-minütigen Spaziergang und lerne unsere einheimischen Bäume, Sträucher und Wildkräuter sicher zu erkennen. Erhalte nützliches Wissen über ihre heilenden und kulinarischen Fähigkeiten. Praxisnah, lehrreich und voller Naturwunder!

  • Beginn: 10:00 Uhr

  • Dauer: ca. 120 min.

  • Teilnahmegebühren: 39,-

  • Treffpunkt: Türkenschanzpark (die genaue Ortsangabe wird bei der Anmeldung bekannt gegeben)

Die Teilnehmer:innen Anzahl ist begrenzt !

Anmelden

FAQ

  • Ja, diese Kräuterwanderung ist perfekt für Anfänger geeignet und verlangt keinerlei Vorkenntnisse.

  • Da es eher ein Spatziergang ist als eine Wanderung, brauchst du keine sportlichen Skills. Solange du gehen kannst, wird das keine Herausforderung für dich sein ;-).

  • Nein, diese Kräuterwanderung richtet sich ausschließlich an Erwachsene.

  • Nein, du brauchst nichts dergleichen mitnehmen. Doch wenn du mitschreiben möchtest, kann ich dir einen Schreibblock und einen Stift empfehlen.

  • Je nach Wetter das passende Gewand:

    • Bei Regen empfiehlt sich eine Regenjacke, eine Regenhose und festes/trockenes Schuhwerk

    • Bei Warmwetter und Sonnenschein empfiehlt sich helles und luftiges Gewand.

    • Bei kühlem Wetter empfiehlt sich Schichtkleidung, sodass du bei längeren Stehzeiten, wenn ich eine Pflanze erkläre, warm bleibst.

    Ich empfehle immer festes, trockenes und wasserabweisendes Schuhwerk.

  • Das bleibt ganz dir überlassen und was du für die Zeit brauchst. Ich persönlich bin immer sehr durstig und habe immer eine Trinkflasche mit.

  • Ja, die Kräuterwanderung findet auch bei Regen und Wind statt.

    Bei Sturmwarnung und heftigen Gewittern wird der Termin rechtzeitig abgesagt.

  • Ja! Der Termin wird dann rechtzeitig per E - Mail bekannt gegeben.

  • Du kannst an dieser Kräuterwanderung wegen Krankheit nicht teilnehmen? Kein Problem, das wird vermerkt und du kannst einfach beim nächsten anstehenden Termin dabei sein.