Kinder brauchen die Natur – nicht nur, um frische Luft zu schnappen, sondern um mit allen Sinnen zu lernen, sich zu entfalten und gesunde Wurzeln für ihr Leben zu entwickeln.
Die Natur bietet ihnen unzählige Erfahrungsräume: das Staunen über eine Ameisenstraße, das Sammeln von Wildkräutern, das Klettern auf einem Baum, das Lauschen in die Stille des Waldes.

Aus pädagogischer Sicht hat die Natur einen unschätzbaren Wert:

  • Ganzheitliches Lernen: Kinder lernen nicht nur mit dem Kopf, sondern mit Händen, Herz und Körper. In der Natur erfahren sie Mathematik, Sprache und Naturwissenschaft unmittelbar und spielerisch.

  • Sinnes- und Körpererfahrungen: Balancieren, laufen, fühlen, riechen, hören – draußen trainieren Kinder Motorik, Wahrnehmung und Achtsamkeit auf natürliche Weise.

  • Förderung von Resilienz und Kreativität: Unvorhersehbare Situationen wie Wetter, Gelände oder Naturmaterialien stärken Flexibilität, Fantasie und Problemlösungskompetenz.

  • Soziale Kompetenzen: Draußen braucht es Kooperation, Rücksichtnahme und gemeinsame Absprachen – das stärkt die Gemeinschaft.

  • Gesundheit & Wohlbefinden: Bewegung an der frischen Luft, Kontakt zur Erde und das Erleben von Ruhe im Grünen fördern körperliche und seelische Gesundheit.

Kinder in der Natur

Als Elementar- und Waldorfpädagogin sowie ausgebildete Kräuterpädagogin begleite ich Kinder in die Natur und öffne ihnen einen Zugang zu Pflanzen, Bäumen und Tieren. Spielerisch lernen sie, Wildkräuter zu erkennen, Jahreszeiten bewusst wahrzunehmen und sich sicher im Freien zu bewegen.

Ich biete für Schulen und Kindergärten:

  • Naturerlebnistage und -projekte

  • Spielerisches Kennenlernen heimischer Wildkräuter und Bäume

  • Kleine Kräuterwerkstatt: Tees, Kräutersalz, Kräutermärchen

  • Fühlen, Riechen, Schmecken: Was wächst direkt vor unserer Tür?

  • Pädagogische Begleitung in Wald und Wiese, oder im eigenen Garten

  • Kreative Angebote mit Naturmaterialien

Individuelle Angebote:

  • Workshops für Pädagog:innen - Teams

  • Weiterbildungen für Pädagog:innen

Mein Ziel ist es, Kinder für die Natur zu begeistern, ihnen Wissen und Freude zu vermitteln und sie spüren zu lassen: Die Natur ist ein Ort, an dem wir uns geborgen, frei und lebendig fühlen können.

ZU DEN ANGEBOTEN

Angebot 1: ,,Kräuter-Schnupperstunde”

Ideal für Kindergärten und 1. - 2. Klasse

  • Dauer: 2 Stunden

  • Inhalt: spielerisches Kennenlernen von 3 - 4 heimischen Kräutern

  • Sinneserfahrungen (riechen, fühlen, schmecken)

  • Kleine Kräuterwerkstatt: z.B Kräutersalz zubereiten

  • Gruppengröße: bis 20 Kinder

  • Inklusive Materialien, Vorbereitung, ggf. Fahrtkosten

    Preis: 220,- pauschal (jede weitere Gruppe am selben Tag + 180,-)

Buchen

Angebot 2: ,,Natur- und Walderlebnistag”

Für Kindergarten - Vorschulkinder und 1. - 4. Klasse

  • Dauer: 4 Stunden (halber Projekttag)

  • Inhalte:

    • Naturerlebnis im Wald, Wiese oder Schulgarten

    • Naturspiele und Sinnesübungen (z.B. Barfußpfad, Lauschen, Naturmandala)

    • Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien

    • Jahreszeitliche Geschichten und Lieder

  • Gruppengröße: bis 25 Kinder

  • Inklusive Materialien, Vorbereitung, ggf. Fahrtkosten

    Preis: 420,- pauschal (jede weitere Stunde + 80,-)

Buchen

Angebot 3: ,,Kräuterprojektwoche - Mit allen Sinnen durch die Natur”

Für Grundschulen 1. - 4. Klasse

  • Dauer: 3 Vormittage à 3 Stunden

  • Inhalte:

    • Tag 1: Kräuter und ihre Geschichten - Pflanzen bestimmen und kleine Werkstatt

    • Tag 2: Vom Kraut zum Produkt - Kräutersalz, Oxymel, Duftkissen herstellen

    • Tag 3: Natur kreativ - Farben, Märchen und Singen

  • Gruppengröße: bis 25 Kinder

  • Inklusive Materialien, Vorbereitung, ggf. Fahrtkosten

    Preis: 1.050,- pauschal

Buchen

* Individuelle Anpassungen der Programme sind nach Absprache möglich.