Eltern - Kind Kräuterwanderung

Du wolltest schon lange gemeinsam mit deinem Kind oder deinen Kindern die Welt der heimischen Wildkräuter und Bäume entdecken – und das nicht nur aus dem Buch, sondern direkt draußen in der Natur? Dann ist diese Eltern-Kind-Kräuterwanderung genau das Richtige für euch!

Gemeinsam erkunden wir Wiesen, wo viele spannende, oft übersehene Pflanzen auf uns warten. Auf spielerische Weise lernen wir verschiedene Kräuter kennen – wie man sie erkennt, was sie bewirken können und wie man sie in der Küche oder Hausapotheke nutzen kann. Dabei dürfen natürlich auch die Sinne nicht zu kurz kommen: riechen, fühlen, schmecken – Natur erleben mit allen Sinnen!

Neben dem Lernen steht das gemeinsame Naturerlebnis im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Fragen, entdecken kleine Wunder am Wegesrand und genießen die frische Luft in entspannter Atmosphäre. Ideal für Familien, die eine bewusste Verbindung zur Natur suchen und ihren Kindern den Schatz unserer heimischen Pflanzenwelt näherbringen möchten.

Wann: Sonntag 26. Oktober 2025; Um 10 Uhr

Wo: Türkenschanzpark

Dauer: 90 Minuten

Geeignet für:

Eltern mit Kindern ab ca. 4 Jahren (auch größere Geschwister sind herzlich willkommen!)

Bitte mitbringen:

Wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, ggf. ein Notizbuch

Teilnahmebeitrag:

Erwachsene: 20 € / Kinder: 5 €
(Kinder von 4 - 11 Jahre)

©Shadya Lokas

Anmelden

Wichtige Hinweise für die Teilnahme

  • Aufsichtspflicht: Während der gesamten Kräuterwanderung liegt die Aufsichtspflicht über die Kinder bei den Eltern bzw. den begleitenden Erwachsenen. Bitte achtet darauf, dass eure Kinder sich sicher im Gelände bewegen und Rücksicht auf die Gruppe sowie die Natur nehmen.

  • Haftungsausschluss: Die Veranstalterin übernimmt keine Haftung für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die während der Veranstaltung entstehen, sowie für die falsche oder unsachgemäße Verwendung der vorgestellten Wildkräuter nach der Wanderung. Alle Informationen werden nach bestem Wissen weitergegeben, ersetzen aber keine medizinische Beratung.

  • Sammeln und Probieren: Das Sammeln und Probieren von Wildkräutern erfolgt freiwillig und auf eigene Verantwortung. Wir besprechen gemeinsam, welche Pflanzen essbar sind – bitte trotzdem keine Kräuter ohne Rücksprache verzehren, insbesondere bei Kindern.

  • Achtsamkeit in der Natur: Wir bewegen uns in einem sensiblen Naturraum. Bitte achtet darauf, Pflanzen und Tiere zu respektieren, keine Pflanzen unnötig zu beschädigen und Müll wieder mitzunehmen.

  • Ausrüstung & Wetter: Die Wanderung findet bei fast jedem Wetter statt – außer bei starkem Regen oder Gewitter. Bitte denkt an wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und ggf. Sonnenschutz oder Regenschutz.