Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als ,,Daten” bezeichnet) innerhalb der Onlineangebote und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalt sowie externe Onlinepräsenzen, wie zum Beispiel Social - Media - Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als ,,Onlineangebot”).

Stand: 5. September 2025

Inhaltsverzeichnis

  1. Verantwortliche Stelle

  2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
    2.1 Website und Hosting
    2.2 Analyse und Tracking
    2.3 Kontaktformular
    2.4 Newsletter
    2.5 Cookies und Cookie-Banner
    2.6 Social Media und eingebettete Inhalte
    2.7 Online-Workshops
    2.8 Zahlungsabwicklung
    2.9 Dauer der Datenspeicherung und Löschung
    2.10 Internationale Datenübermittlungen
    2.11 Auftragsverarbeitung
    2.12 Altersbeschränkung

  3. Rechte der Nutzer:innen

  4. Sicherheit der Daten

  5. Beschwerderecht

  6. Änderungen der Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Karoline Weirich
Elisabethallee 91/6/8
1130 Wien, Österreich
E-Mail: mail@madamelindenblatt.at

2. Erhebung und Verarbeitung von Daten

2.1 Website & Hosting

Die Website wird über Squarespace (Ireland Ltd.) betrieben. Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Uhrzeit) werden automatisch verarbeitet, um den Betrieb der Website zu gewährleisten.

Auftragsverarbeitungsvertrag:
Ich habe mit Squarespace ein Data Processing Addendum (DPA) abgeschlossen, das die datenschutzkonforme Verarbeitung sicherstellt.

Die Domain und E-Mail-Kommunikation erfolgt über ALL-INKL.COM, Deutschland.

2.2 Analyse & Tracking

Squarespace stellt anonymisierte Statistiken zur Verfügung.
Zukünftige Tools wie Google Analytics, Matomo oder Facebook Pixel werden, wenn eingesetzt, transparenzgerecht mit Opt-Out-Hinweis eingebunden.

2.3 Kontaktformular

Bei Nutzung des Kontaktformulars oder per E-Mail werden Name, E-Mail und Nachricht gespeichert, um Anfragen zu beantworten. Keine Weitergabe ohne Einwilligung.

2.4 Newsletter

Newsletter werden nur mit Einwilligung versendet. Daten werden bis zur Abmeldung gespeichert. Externe Anbieter werden als Auftragsverarbeiter berücksichtigt.

2.5 Cookies & Cookie-Banner

Beim ersten Besuch erscheint ein Banner mit Auswahl:

  • Alle Cookies akzeptieren

  • Nur notwendige Cookies zulassen

  • Einstellungen individuell anpassen

Cookie-Kategorien:

  • Notwendig: Website-Funktionen

  • Statistik & Performance: Nutzungsauswertung

  • Externe Inhalte: Instagram, YouTube, Zoom

Cookies können jederzeit im Browser gelöscht oder deaktiviert werden.

2.6 Social Media & eingebettete Inhalte

Links und Inhalte (Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok, YouTube, Vimeo, Google Maps) können beim Aufruf Daten wie IP-Adresse an die Anbieter übermitteln.

2.7 Online-Workshops

Für Workshops nutze ich Zoom. Name, E-Mail, Video- und Audiodaten werden verarbeitet. Zoom ist ein Dienst der Zoom Video Communications, Inc., USA.

2.8 Zahlungsabwicklung

Kostenpflichtige Angebote (Workshops, Produkte) werden über Stripe oder PayPal abgewickelt. Name, Adresse, Zahlungsinformationen werden an den jeweiligen Anbieter übermittelt.

2.9 Dauer der Datenspeicherung & Löschung

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre

  • Newsletter: bis Abmeldung

  • Workshop-Teilnehmer:innen / Rechnungen: gesetzliche Aufbewahrungsfrist

  • Nach Ablauf werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

2.10 Internationale Datenübermittlungen

Zoom, Stripe, PayPal und ggf. andere Dienste übertragen Daten in Drittstaaten (z. B. USA) auf Basis des EU-US Data Privacy Framework oder vergleichbarer Standardvertragsklauseln.

2.11 Auftragsverarbeitung

AV-Verträge bestehen mit Squarespace, All-Inkl, Zoom, Newsletter- und Zahlungsanbietern.

2.12 Altersbeschränkung

Mein Angebot richtet sich an Personen ab 16 Jahren.

3. Rechte der Nutzer:innen

  • Auskunft über gespeicherte Daten

  • Berichtigung falscher Daten

  • Löschung / Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerruf erteilter Einwilligungen

  • Widerspruch gegen Verarbeitung

4. Sicherheit der Daten

Technische und organisatorische Maßnahmen schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Löschung.

5. Beschwerderecht

Sie können sich bei Fragen oder Beschwerden an mich wenden oder direkt bei der österreichischen Datenschutzbehörde Beschwerde einlegen.

6. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen.